Diagnose- und Förderklassen

Hyperaktivität? ADS? Lernunlust? Konzentrationsschwäche? Zappelphilipp? – hier helfen die Diagnose- und Förderklassen

Was ist das überhaupt?

  • Unterricht wird nach dem Lehrplan der Grundschule angeboten
  • Der Unterrichtsstoff der ersten beiden Grundschuljahre wird auf drei Jahre verteilt angeboten, Ihr Kind hat also ein Jahr mehr Zeit!
  • Angestrebt wird, wenn möglich, die Rückführung an die Grundschule

Welche Kinder werden unterrichtet?

  • Schulpflichtige Kinder mit Auffälligkeiten bei der Wahrnehmung, Sprache, Bewegung, im Verhalten
  • Schüler, die aufgrund mangelnder Schulreife zurückgestellt werden müssten
  • Schüler mit ungenügendem Erfolg in der Grundschule

Wie wird gearbeitet?

  • Ganzheitliches Lernen über verschiedene Sinneskanäle
  • Kleine Lerngruppen (maximal 14 Schüler)
  • Individuelles Lerntempo
  • Individuell abgestimmte Lernweise durch diagnosegeleiteten Unterricht
  • Freude am Lernen durch projektorientierte Lernziele
  • Möglichkeit der Rückführung an die Grundschule zum individuell sinnvollen Zeitpunkt